Jurriaan Cooiman ist ein Weltreisender in Sachen Kultur. Vor 20 Jahren hat er das interdisziplinäre und internationale Festival Culturescapes gegründet. Für dieses hat er seither Künstler:innen und Produktionen aus 15 Ländern in die Schweiz geladen.
Die Fixierung auf Staaten ist für ihn jedoch ein veraltetes Modell, da es doch gerade in der Kultur darum geht, über Grenzen hinweg zu denken. Deshalb widmet sich Culturescapes neuerdings ganzen Weltregionen, wie 2019 Amazonien, und nun, 2023 und 2025 der afrikanischen Region Sahara.
Jurriaan Cooiman sagt, die Lösungen für die Zukunft liegen nicht in Europa, sondern wir müssten lernen, anderen Weltregionen richtig zuzuhören. Europa werde nach langer Zeit der Übermacht langsam zur Provinz – und das sei auch gut so.
Und er hat uns auch erzählt, was es privat und als Familienvater bedeutet, ein Weltreisender in Sachen Kultur zu sein. Und er verrät in unserem Podcast auch, warum er einmal gerne mit einem der grossen Religionsstifter sprechen würde.
Wir wünschen viel Freude beim Hören und nehmen unter redaktion@frida-magazin.ch gerne euer Feedback und Vorschläge für künftige Gäste entgegen.