
Diese sieben Bände zu Samuel Herzogs Insel Lemusa soll es bald in gedruckter Form geben.
Crowdfunding
Ab auf die Insel
Lemusa ist ein einzigartiges Projekt. Der Künstler und Kulturjournalist Samuel Herzog arbeitet seit 24 Jahren an der Erfindung einer Insel. Nun gibt Edition Frida die gesammelten Reiseführer heraus.
Zürich, 25.03.2025
Seit 2001 kreist Samuel Herzogs künstlerische Arbeit um die fiktive Insel Lemusa. Obwohl – er selbst sagt: «Lemusa ist für mich keine Fiktion, sondern eher das Ergebnis von Beobachtungen, also eigentlich das Gegenteil von Erfindung, viel mehr ein sehr persönliches Porträt der Welt.»
Von 2002 bis 2017 war Herzog Redakteur für Bildende Kunst bei der «Neuen Zürcher Zeitung». Als Autor war er verantwortlich für die Beobachtung und kritische Auseinandersetzung mit der internationalen Kunstszene – und ist dafür auch weit gereist. Parallel zu dieser Tätigkeit entwickelte er sein künstlerisches und literarisches Werk. Und dazu gehören auch die Texte, Malereien, Grafiken, Fotografien und Videoarbeiten rund um Lemusa.
Edition Frida will diesem einzigartigen Werk nun zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Wir finden, diese kleine Insel im Atlantik hat es verdient, zumindest so bekannt zu werden wie Ibiza. Deshalb planen wir die Herausgabe der gesammelten Reiseführer zu Lemusa: sieben Bände, insgesamt ca. 3500 Seiten, in einer Auflage von 333 Stück.
Damit dieses publizistische Abenteuer haben wir ein Crowdfunding lanciert, das am 22. April zu Ende ging. 158 Unterstützer:innen machen es möglich, dass die Gesamtausgabe im August erscheinen kann. Weitere Bestellungen nehmen wir gerne hier entgegen:
Lemusa bestellen
Weitere Updates und Tourdaten zu unserer kleinen Lemusa-Show gibt es in unserem Newsletter.
Hier geht es zum Newsletter
Hier geht es zum CROWDFUNDING und hier zum Video dazu: