Denke ich an Oerlikon, denke ich zunächst an zwei Skulpturen: Der auch 50 Jahre nach seiner Entstehung noch futurisch anmutende Brunnen «Sirius» von Annemie Fontana und das sachliche «Haus» von Peter Fischli und David W…
Guter Kulturjournalismus ist nicht gratis.
Vielen Dank, dass du dich registrierst.
Essay
Filmmusik ohne Film – geht das überhaupt?
Ein Konzert des Filmkomponisten Hans Zimmer im Hallenstadion Zürich gibt Anlass zu einer mäandernden Recherche, an deren Ende die Erkenntnis steht: Der eigens komponierten Filmmusik von Hans Zimmer fällt es live und ohne ihr Gegenstück schwer, ein Narrativ zu entwickeln. Kuratierte Musik in Filmen hingegen kann eine prägende Kraft entfalten, die Bezüge in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ermöglicht.
Zürich, 11.04.2022