Für alle Spotify-User, die Podcasts gerne nebenbei hören, hier der Link zur Plattform. So läuft der Podcast weiter, auch wenn ihr den Browser auf dem Smartphone schliesst.
Treibhaus – Klimapodcast
Im neusten Klimapodcast «Treibhaus» sprechen wir mit dem Literaturwissenschaftler Adrian Daub über die Ideologie der Reichen im Silicon Valley und hinterfragen ihre Erzählung von der technischen Lösbarkeit der Klimakrise. Ein tiefer Einblick in das kalifornische Denken und die anti-demokratischen Gesellschaftsvorstellungen eines Elon Musk. Dazu gehört auch sein Notfallplan für Milliardäre, ihre Existenz auf dem Mars vorzubereiten, egal, wie viele Ressourcen dies kostet.
Basel, 29.08.2022
Für alle Spotify-User, die Podcasts gerne nebenbei hören, hier der Link zur Plattform. So läuft der Podcast weiter, auch wenn ihr den Browser auf dem Smartphone schliesst.
Und hier kannst Du den Podcast direkt über unsere Seite hören.
Das Podcastlab ist eine Schweizer Plattform für die Produktion, die Reflexion und die Diskussion von Podcasts. Für FRIDA stellt Podcastlab jeweils die aktuellen Folgen von «Treibhaus – Der Klimapodcast» und «eins.sieben.drei – Der Literaturpodcast» zu Verfügung.
Über «Treibhaus – Der Klimapodcast» schreibt Podcastlab: «Der Wissenschaftspodcast, der dir erzählt, was dein Alltag mit der Klimakrise zu tun hat. Nah, unmittelbar. Wir befragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und liefern Ideen, was getan werden kann.» Ein Podcast von Alexandra Baumgartner, Céline Elber, Olivier Christe, Johann Otten, Christoph Keller, Samuel Schläfli und Lena Schubert.