Elay Leuthold ist 26 Jahre alt. Im Sommer 2021 fuhr er gemeinsam mit seinem Freund vom Christopher Street Day nach Hause. Die beiden hatten eine Regenbogenfahne dabei. Ihnen gegenüber sass ein älterer Mann. Er fragte, was das für eine Fahne sei. Leuthold und sein Freund erklärten ihm, dass es sich dabei um die Pride-Flagge handelt, die für die LGTB Community steht und wiesen ihn auf den Zusammenhang mit der bevorstehenden Abstimmung über die «Ehe für alle» hin. Der Mann sagte ihnen, dass er dort «Nein» stimmen werde.
Das Paar fragte ihn nach den Gründen und erklärte ihm, dass sie es schon schön fänden, wenn sie auch heiraten dürften und erzählten ihm, dass sie bereits seit sechs Jahren ein Paar sind. «Wir versuchten ihm einfach zu zeigen, dass uns das wichtig ist und wir keine seltsamen Aliens sind», erzählt Elay Leuthold an einem kalten Dezembermorgen in einem Zürcher Café. Nach zwei Stationen war die gemeinsame Fahrt schon zu Ende. Beim Aussteigen sagte der Mann, er könne nicht ganz glauben, dass die beiden schwul seien, weil sie so normal aussehen, aber er würde sich das mit dem «Nein» zur «Ehe für alle» nochmal überlegen.